1 |
Anführung |
wenn eine Begriffsdefinition dieser Seite, die für ein "behördliches" Schreiben verwendet, in selbigen mit "(Nummer)" angeführt wird |
2 |
Arbeitskraftgeber |
selbstständiger Mensch (8) der als Person (10) einer anderen Person (10) seine Arbeitskraft als Dienstleistung zur Unterstützung anbietet |
3 |
Arbeitskraftnehmer |
Person (10) die zu Gunsten und Lasten der eigenen FIRMA die Dienstleistung des Abeitskrafgeber (2) annimmt & diesen fair entlohnt |
4 |
Degradierung |
schleichender Entzug des freien Willen & aktive Versachlichung eines Menschen (8) durch die Fiktion (5) als PERSON (11) |
5 |
Fiktion |
geschriebene und gedruckte Richtlinie (Gesetz/Verordnung o.ä.) zur Unterdrückung des freien Willen eines Menschen (8) |
6 |
Glaubhaftmachung |
Versuch in der Fiktion (5) durch das PERSONAL (12) eine Vermutung als Wahrheit auszulegen, ohne diese beweisen zu können |
7 |
Meledobligation |
durch Fiktion (5) und zum Zwecke der Täuschung von Mensch (8) und Person (10) kreirte "Person" zwecks Zusendung etwaiger Angebote |
8 |
Mensch
| lebendes und beseeltes Kunstwerk der Schöpfung im Naturrecht - dem einzigen Gesetz folgend & selbst verantwortlich handelnd |
9 |
Menschenrecht(e) |
Rechte des Menschen (8), die sich aus dem Naturrecht ergeben und die daraus folgende logische Konsequenz |
10 |
Person (natürliche) |
durch Fiktion (5) zugewiesene "Kopie" eines Menschen (8) zur Nutzung im Handelsrecht - gemäß §§1 & 7 des staatlichen BGB von 1896 |
11 |
PERSON (juristische) |
durch Täuschung, des Menschen (8), und in der Fiktion (5) entstandene Obligation als tote SACHE im See- und Handelsrecht der BRiD |
12 |
PERSONAL |
eine PERSON (11), die, von Menschen (8) oder Personen (10), angewiesen wird dem erteilten Arbeitsauftrag entsprechend zu handeln |
13 |
Personenrecht(e) |
die in & durch die Fiktion (5) für Personen (10) benannten Rechte, welche oft fälschlicher Weise als "Menschrechte" bezeichnet werden |
14 |
Wertpapier |
gültiges Dokument eines Menschen (8) mit Wertmarke versehen & durch seinen Rufnamen entwertet, für die ihm zugewiesene Person (10) |
|
|
|