(M)eine Öffentlichkeitsarbeit - Mehr als nur eine kleine Handreichung für Dich!

(D)ein Inhaltsverzeichnis:



Willkommen!
(M)eine Geschichte
kurioses der DP-AG
(M)eine Willensbekundung
freiwillige Erzwingungshaft
Aufkleber zur Willensbekundung
(M)eine Gesundheitsbetrachtung
unterstützendes AKtionsAngebot





(D)ein Konakt zu uns!
(D)eine Gemeinschaft!
feine (Nach)Gedanken
Unsere Definitionen
(D)eine Mediathek
Unsere HWSB
Hinweis!

Die von mir entworfene Willensbekundung
nennt sich nicht ohne Grund "Kostenabwehr".

Der erste Gedanke war hier die Einfachheit;
dazu kommt die Vermeidung einer Einlassung;
der Verzicht auf Zahlung etwaiger "Gebühren"!

Gemäß des staatlichen BGB von 1896 (§§ 1 & 7)
befinde ich mich, mit der natürlchen Person
nicht im Rechtskreis des PERSONAL der BRvD!

Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Willenserklärung und -bekundung?

Die Erklärung ist eine Einlassung auf ein Gespräch, eine Bekundung stellt hingegen einen einseitigen Fakt dar!

Also, zur Wahrung meiner inneren Ruhe & Souveränität, "arbeite" ich wie folgt auf schriftlichem Wege gegen die "Behörden" der BRvD:

1. Nehme ich das erste Schreiben eines "unbekannten" Unternehmens an & beantworte es umgehend mit der Willensbekundung "Kostenabwehr".
2. Weise ich die nachfolgenden, falsch adressierten, "Angebote" der gleichen Firma mittels Aufkleber "Annahme verweigert" zurück!

Doch ist dafür die persönliche Einstellung, also das Selbstbewusstsein, und die Aktivierung des SV-Ausweises wichtig!

Ein persönliches Gespräch - nach Absprache - sofern Du näheres Interesse hast, wäre vorteilhaft, insbesondere zur Abklärung offener Fragen.



V.i.S.d.P. Prinz Steffen von Lübben | Keine Haftung für extrerne Links und / oder Beiträge | (D)ein Klick auf das Logo führt zurück zur Startseite | © 2025 by Gemeinschaft souveräner Menschen